SAP - Quo Vadis

von acreo consulting ag
  • Donnerstag, 20. März 2025

  • 16:30 - 17:15 Uhr

  • Online

SAP R/3 bzw. ECC 6.0 Ende Mainstream Support – Die versteckten Risiken und ihre Handlungsoptionen aus unabhängiger Sicht

Am 31.12.2027 endet der Mainstream Support für SAP R/3 bzw. ECC 6.0 – doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Viele KMUs unterschätzen die versteckten Risiken eines verzögerten Umstiegs: steigende Wartungskosten, Sicherheitslücken und regulatorische Hürden. Gleichzeitig stehen Sie vor der Herausforderung, eine passende Migrationsstrategie zu finden, die Ihr Tagesgeschäft nicht gefährdet und wirtschaftlich sinnvoll bleibt.

Was erfahren Sie?

  • SAP R/3 bzw. ECC 6.0: Die Fakten im Überblick
  • Migrationsvarianten und ihre Konsequenzen
  • Erfolgsfaktoren für einen gelungenen Umzug
  • Referenzbericht: Praxisbeispiel einer erfolgreichen Migration

 


Zu den Referenten:


Heiner Ackmerann

Heiner Ackermann

Heiner Ackermann ist Gründer, Partner und Senior Consultant bei acreo consulting ag und in dieser Funktion seit über 20 Jahren verantwortlich für die unabhängige, neutrale Evaluation von ERP-Systemen. Zuvor war er bei der Pro-Concept SA sowie bei der Debrunner Acifer Gruppe als ERP- und Business Software-Projektleiter tätig. Heiner Ackermann hat Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Ost sowie an der Hochschule Luzern studiert.

 

 

Benedict VuilleumierBenedict Vuilleumier

Seit Anfang 2023 ist er ich für acreo tätig, nach langjähriger Tätigkeit bei einem Systemanbieter. Am liebsten begleite er die Kunden vom ersten IT-Bedürfnis bis zur erfolgreichen Einführung einer neuen Lösung. Als Managing Director für den Schweizer Standort eines internationalen IT-Unternehmen verantwortete er das Business Development im Bereich datengetriebener Entscheidungsunterstützungs-Systeme in Zentral- und Südeuropa. Benedict Vuilleumier verfügt über Weiterbildungen als Digital Architect, Wirtschaftsrecht und Corporate Governance.

 


 

Dieses Webinar bietet einen unabhängigen Einblick in die Risiken und Chancen, die das SAP Support-Ende für Ihr Unternehmen mit sich bringt.

 

Hier gehts zur Anmeldung