casyChem ist eine moderne, umfassende ERP Gesamtlösung für Produktions- und Handelsbetriebe. Die Lösung ist mehrbenutzerfähig und verfügt über ausgezeichnete Skalierbarkeit. Ihre Leistungsfähigkeit wird umso deutlicher, je mehr Benutzer mit dem System arbeiten.
casyChem ist modular aufgebaut und kann nach Bedarf zusammengestellt werden. Sämtliche Module sind konfigurierbar und können an die firmenspezifischen Besonderheiten angepasst werden.
GHS Modul Integriert
Für den Einsatz in der chemischen Industrie vereint casyChem eine Vielzahl von Modulen, die in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt wurden.
Die GMP-konforme Arbeitsweise wird unterstützt. Behördliche Anforderungen sind abgedeckt (IFRA, REACH, VOC, u.a.). Der Druck von Sicherheitsdatenblättern oder Endprodukte-Etiketten ist ebenso möglich.
Highlights
Einsatzbereiche
Zusammenfassend gesagt, das CASYMIR Softwaresystem bietet Unterstützung für alle Firmenbereiche und deckt u.a. folgende Anwendungsbereiche ab:
Pharma, Kosmetik, Farben
Dornacherstrasse 112
4147 Basel
Schweiz
Seit 60 Jahren residiert Pentapharm in Basel mit einer Forschungs- und Produktionsstätte in Aesch, einer Vorortsgemeinde, 10 Kilometer von Basel entfernt, sowie einer kleineren Betriebsstätte im Vouvry im Kanton Wallis. Insgesamt 180 Beschäftigte hat das Unternehmen, das neben Kosmetik- auch Pharma-. und Diagnostikwirkstoffe herstellt. Pentapharm erzeugt alles Grundlegende zum Thema „Kosmetik und Haut“, vor allem hautpflegende Wirkstoffe. Sie werden auf verschiedene Art und Weise gewonnen: traditionell aus tierischen Grundstoffen, schonend aus Pflanzen extrahiert oder hochmodern mit biotechnologischen Methoden. Als Hersteller kosmetischer, pharmazeutischer und Diagnostik-Wirkstoffen unterliegt Pentapharm einem engen Geflecht nationaler und internationaler Vorschriften, die bei der Produktion keinerlei Spielraum lassen. Im pharmazeutischen Bereich greifen die gesetzlichen Qualitätsvorgaben der GMP (Good Manufacturing Practice). Bei der Herstellung der Pharma-Wirkstoffe entscheidet die amerikanische FDA über Wohl und Wehe: Die Mitarbeiter der Food and Drug Administration kommen zur Verifikation der Produktion und Prozesse. Seit 12 Jahren setzt Pentapharm fast sämtliche Casymir-Module ein: Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Controlling, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Auftrags-, Einkaufs- und Lager-Verwaltung, CRM, die komplette chargenorientierte Produktion sowie das Qualitätsmanagement.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 250 |
Chemische Industrie
Lange Sömme 17
98597 Breitungen
Deutschland
Die LEUCHTSTOFFWERK Breitungen GmbH (LWB), als Teil der LWB-Gruppe, ist ein selbständiges und unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Breitungen. Dort, im Herzen Deutschlands, befindet sich auch eine modern ausgestattete Produktionsstätte für Leuchtstoffe, Pigmente und Spezialchemikalien. Die seit der Gründung der ehemaligen LWL im Jahre 1948 gesammelten Erfahrungen sind die Basis für stets hochwertige Erzeugnisse. Leuchtstoffwerk Breitungen entschied sich im Mai 2001 für den Einsatz von CASYMIR in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Materialwirtschaft, Produktion, und Workflow- Management. Weitere Schritte der Integration erfolgten im Mai und August 2003 mit dem Einsatz der Module Finanz- und Betriebsbuchhaltung und der Lohnbuchhaltung. Weiterhin wurde im Januar 2004 die Anlagenbuchhaltung in Betrieb genommen.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 60 |
Chemische Industrie, Kunststoff-Industrie
Industrie Nord 27
5634 Merenschwand
Schweiz
Als eine der ersten Produktionsanlagen für Masterbatches in Europa produziert die mittelständische Firma GRANULA Farb- und Additiv-Masterbatches für Kunden in Europa, Afrika und Asien. Die 50 jährige Firma mit ihren rund 40 Mitarbeitern hält Ihre Produktionsanlagen in Merenschwand (CH) und in Rudolstadt (Thüringen, D) auf dem neuesten Stand, bei¬spielsweise durch ISO 9001-Zertifizierung im Jahr 2008. Masterbatches so zu konzipieren, dass sie bei aller Vielfalt an Kunststoff¬erzeugissen dem Fertigprodukt jeweils die geforderten Eigen¬schaften „einimpfen“ können, verlangt eine Unmenge an sofort abruf- und umsetzbaren Produktions¬parametern. Granula AG ersetzte ihre IT-Insellösungen durch das ERP-II-System CASYMIR, um den tendenziell kürzeren Bestell- und Lieferintervallen und höheren Kunden¬ansprüchen bezüglich Qualität und Produktdeklaration gerecht zu werden. Willkommener Nebeneffekt: Das ERP-System übernimmt das manuelle Proto¬kollieren der vielen Parameter, berücksichtigt Mengenveränderungen durch Produktionsverluste und deklariert länderspezifisch die Inhaltsstoffe auf der Verpackung.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 25 |
Chemische Industrie
Seehafenstr. 20
21079 Hamburg
Deutschland
HOBUM Oleochemicals wurde 1959 als Harburger Fettchemie Brinckman & Mergell GmbH gegründet. Als ehemalige Tochtergesellschaft einer Ölmühle und Raffinerie sollten mit diesem Unternehmen neue Absatzwege für Pflanzenöle und -fettsäuren im technischen Sektor erschlossen werden. Bis heute ist unser Unternehmen auf dem Gebiet der Verarbeitung von nachwachsenden Rohstoffen zu sehr speziellen Grund- und Hilfsstoffen für die chemische Industrie tätig. Qualitätsprodukte von HOBUM Oleochemicals bilden die solide Grundlage für die Weiterverarbeitung und den erfolgreichen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen der chemischen Industrie weltweit. Hobum bildet die chargenorientierte Produktion, Warenwirtschaft, Lager und MDE, bis hin zum Rechnungswesen und Controlling integriert mit der ERP-Lösung casyChem ab.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 35 |
Chemische Industrie
Kolpingstraße 4
49835 Wietmarschen
Deutschland
Als weltweit anerkannter Spezialist unterstützen wir unsere Kunden mit einem exklusiven Sortiment an hochwertigen Hygieneprodukten für den Veterinärbereich und die Lebensmittelindustrie. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geflügelmast und -zucht (Legehennen, Hähnchen-/Broilermast), Schweinemast und –zucht, Futtermittel und Lebensmittelproduktion und –verarbeitung. Ewabo bildet die chargenorientierte Produktion, Warenwirtschaft, Lager und MDE, bis hin zum Rechnungswesen und Controlling integriert mit der ERP-Lösung casyChem ab.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 60 |
Chemische Industrie
Im Holzgarten 18
71665 Vaihingen
Deutschland
Die Fritz Häcker GmbH & Co. KG in Vaihingen / Enz ist ein weltweit führendes Unternehmen für Proteinklebstoffe und technische Gelatine. Seit 1965 stellt Fritz Häcker einen Proteinklebstoff unter dem Markennamen „PLAKAL“ her, der exakt auf den Bedarf der maschinellen Buchdeckenfertigung zugeschnitten ist. Für weitere Anwendungen entstanden außerdem die gebrauchsfertigen Klebstoffe PLAKAL Covertack, GELBOND und GELMELT . Diese ergänzen die Gelatinen GELTACK und MATCHTACK. Proteinklebstoffe von Fritz Häcker sind international führend bei der Herstellung von: Buchdecken (Hardcover), Buchrücken, Ordnern, Schmuckschachteln, Brettspielen, Spielbrettern, Verpackungen für Spiele, Displays, Faltschachteln für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie, Bindemittel für Streichholzköpfe. Im Rahmen der Einführung der ERP-Lösung casyChem wurden alle Prozesse integriert von der Finanzbuchhaltung, die komplette Warenwirtschaft ( Einkauf, Verkauf, Spedition und Logistik, CRM) bis hin zur chargenorientierten Produktionsplanung abgebildet.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 30 |
Kunststoff-Industrie
Kanalstrasse 48
3294 Büren a. d. A.
Schweiz
Die Entwicklung und Herstellung von qualitativ hochstehenden Farb-, Additive-Masterbatches und Compounds (Farbkonzentrate und Veredelungsstoffe für Kunststoff) ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz. Dabei entwickeln und fertigen wir individuelle, massgeschneiderte Produkte für den jeweiligen Kunden – immer nach einer eingehenden Bedarfsanalyse und Beratung. Als Schweizer Familienunternehmen bieten wir mit unserem erfahrenen Team grösste Flexibilität im Umsetzen von Kundenwünschen.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 45 |
Kunststoff-Industrie
Gewerbestraße 1
86946 Vilgertshofen
Deutschland
Die Firma HERAPLAST steht seit 20 Jahren für individuelle Lösungen im Bereich der Masterbatches und Compounds. HERAPLAST entwickelt und fertigt Farbmasterbatches sowie anwendungsbezogene Compounds für alle gängigen Thermoplaste wie PE (Polyethylen), PP (Polypropylen), PS (Polystyrol), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), ASA (Acrylester-Styrol-Acrylnitril), SAN (Styrol-Acrylnitril) und PA (Polyamid). Zu der Produktpalette gehören weiterhin Standard-Masterbatches wie Weiß, Schwarz, Additive, Filler, Flammschutz sowie Reinigungsgranulat.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 35 |