CASYMIR ist eine moderne, umfassende ERP Gesamtlösung für Produktions- und Handelsbetriebe. Die Lösung ist mehrbenutzerfähig und verfügt über ausgezeichnete Skalierbarkeit. Ihre Leistungsfähigkeit wird umso deutlicher, je mehr Benutzer mit dem System arbeiten.
CASYMIR ist modular aufgebaut und kann nach Bedarf zusammengestellt werden. Sämtliche Module sind konfigurierbar und können an die firmenspezifischen Besonderheiten angepasst werden.
Mit fast dreissig Jahren professioneller Softwareentwicklung – und dies in engem Kontakt mit den Kunden – können wir, das CASYMIR Team, Branchenerfahrung und Kompetenz unter Beweis stellen. Wir fokussieren uns konsequent auf chargenbasierte Fabrikationsbetriebe in den Bereichen pharmazeutische Produkte, Lebensmittel, Kosmetika, Kunststoff und chemische Erzeugnisse.
Durch die Summe dieser Eigenschaften ist CASYMIR äusserst zukunftsorientiert. Mit unser ERP haben wir eine kommerzielle Softwarelösung erstellt, die von Beginn an auf schnelle Einführung im Betrieb, günstige Einrichtungs- und Unterhaltskosten sowie maximale Skalierbarkeit ausgelegt ist. Den Anwendern bietet CASYMIR auf allen Ebenen Unabhängigkeit und Flexibilität. Im Ausblick informieren wir Sie über Neuerungen, die unsere Entwicklungsabteilung für Sie vorbereitet.Hinter dem System steht Ihnen ein kompetentes und tatkräftiges CASYMIR-Team für Einführung, Beratung in betriebswirtschaftlichen und fachlichen Fragen, Schulung und Support jederzeit zur Verfügung.
Zusammenfassend gesagt, das CASYMIR Softwaresystem bietet Unterstützung für alle Firmenbereiche und deckt u.a. folgende Anwendungsbereiche ab:
• Vom Kundenauftrag bis zum Versand der Ware
• Von der Offertanfrage bis zur Lieferantenbewertung
• Von der Budgetierung bis zur Kostenkontrolle
• Von der Produkt-Idee bis zur Vermarktung des fertigen Produktes
• Von der Bedarfsanalyse bis zur Einkaufs- und Produktionsplanung
• Von der Stempeluhr bis zur Lohnabrechnung
• Von der einfachen Lagerhalle bis zum Hochregallager
• Für Einzelfertiger und Serienproduktion
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Emil-Geis-Str. 7
81379 München
Deutschland
Über 100-jährig, aber topmodern bewirtschaftet steht der Familienbetrieb Saumweber mit rund 50 Mitarbeitenden in der 4. Generation. Diese ideale Verbin¬dung von solide gewachsenem Know-how und permanenter Optimierung von Produktion und Logistik realisiert sich bei SAUMWEBER, dem Münchner Spezialisten für Butter, Fette und Öle. Die zweite ideale Verbindung liefert das seit 5 Jahren eingesetzte ERP-II-System CASYMIR: Standardsoftware einerseits, mit den bekannten Vorteilen bezüglich Preis/Leistung und Portabilität, trotzdem aber angepasst auf die spezifischen Bedürfnisse der Firma und des Lebensmittelmarktes mit seinen rigorosen nationalen und EU-Richtlinien, wie etwa die Chargenrückverfolgbarkeit.
Branche | Lebensmittel |
Anzahl der Mitarbeiter | 50 |
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
An der Packhalle 9
27572 Bremerhaven
Deutschland
Philippe Köser in Bremerhaven produziert und verschickt pfannenfertige Feinkost. Nach Eingang der Kundenbestellung via Online-Shop oder Telefon werden die frisch schockgefrosteten Delikatessen per Eilspediteur ohne Unterbrechung der Tiefkühlkette innerhalb von 24 bis 48 Stunden zugestellt. In der Hochsaison sind dies täglich bis zu 15‘000 individuell zusammengestellte Pakete. Derartigen Anforderungen an Produktionsplanung und Logistik sind nicht alle ERP-Systeme gewachsen – CASYMIR ist es. Seit gut drei Jahren bei Köser im Einsatz, steuert die modulare Software die Herstellung, von der Auftragserfassung bis zum komplett ausgefüllten Frachtbrief für den Spediteur.
Branche | Lebensmittel |
Anzahl der Mitarbeiter | 60 |
Pharma, Kosmetik, Farben
Michelinstraße 10
66424 Homburg
Deutschland
Die mittelständische Firmengruppe DR.THEISS in Homburg / Saar (D) gehört zu den führenden Herstellern pflanzlicher Arznei- und Körperpflegemittel auf wissenschaftlicher Basis. Pflanzliche Arzneimittel (Phytopharmaka) erfahren weltweit zunehmende Akzeptanz und Verbreitung bei der ärztlichen Verordnung und in der Selbstmedikation. Das optimale Zusammenspiel zwischen der Herstellung von gut 500 Endprodukten (aus über 1000 Rohstoffen), dem Berücksichtigen der nationalen und EU-Richtlinien und dem globalen Vertrieb via 32 Gesellschaften ist sicher nicht trivial. IT-Insellösungen, selbst wenn sie laufend angepasst und ausgebaut worden sind, können nicht mithalten. Nur eine ganzheitliche Business Software, wie das ERP-II-System CASYMIR wird den Anforderungen gerecht. Dank der fundierten Branchen¬kenntnisse der CASYMIR-Entwickler konnten die Abläufe von Dr. Theiss zügig umgesetzt werden - und dies zu 95% mit Standardmodulen.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 2500 |
Pharma, Kosmetik, Farben
Dornacherstrasse 112
4147 Basel
Schweiz
Seit 60 Jahren residiert Pentapharm in Basel mit einer Forschungs- und Produktionsstätte in Aesch, einer Vorortsgemeinde, 10 Kilometer von Basel entfernt, sowie einer kleineren Betriebsstätte im Vouvry im Kanton Wallis. Insgesamt 180 Beschäftigte hat das Unternehmen, das neben Kosmetik- auch Pharma-. und Diagnostikwirkstoffe herstellt. Pentapharm erzeugt alles Grundlegende zum Thema „Kosmetik und Haut“, vor allem hautpflegende Wirkstoffe. Sie werden auf verschiedene Art und Weise gewonnen: traditionell aus tierischen Grundstoffen, schonend aus Pflanzen extrahiert oder hochmodern mit biotechnologischen Methoden. Als Hersteller kosmetischer, pharmazeutischer und Diagnostik-Wirkstoffen unterliegt Pentapharm einem engen Geflecht nationaler und internationaler Vorschriften, die bei der Produktion keinerlei Spielraum lassen. Im pharmazeutischen Bereich greifen die gesetzlichen Qualitätsvorgaben der GMP (Good Manufacturing Practice). Bei der Herstellung der Pharma-Wirkstoffe entscheidet die amerikanische FDA über Wohl und Wehe: Die Mitarbeiter der Food and Drug Administration kommen zur Verifikation der Produktion und Prozesse. Seit 12 Jahren setzt Pentapharm fast sämtliche Casymir-Module ein: Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Controlling, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Auftrags-, Einkaufs- und Lager-Verwaltung, CRM, die komplette chargenorientierte Produktion sowie das Qualitätsmanagement
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 250 |
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Industriering 8
3427 Utzensdorf
Schweiz
Gautschi Spezialitäten AG in Utzensdorf (CH) entwickelt und produziert seit über 40 Jahren Saucen in bester Schweizer Qualität für den Detailverkauf oder für die Weiterverarbeitung durch Industriekunden. Alljährliche Zertifizierungen nach BRC (British Retail Consortium) und ISO 9001 dokumentieren das hohe Niveau dieser mittelständischen Firma mit ihrem gut eingespielten Team von rund 50 meist langjährigen Mitarbeitenden. Flexibilität, individuelles Eingehen auf Kundenwünsche und moderne Infrastruktur bilden die Eckpfeiler der Firmenphilosophie – und eben dies erreicht Gautschi mit dem ERP-II-System CASYMIR.
Branche | Lebensmittel |
Anzahl der Mitarbeiter | 50 |
Chemische Industrie
Lange Sömme 17
98597 Breitungen
Deutschland
Die LEUCHTSTOFFWERK Breitungen GmbH (LWB), als Teil der LWB-Gruppe, ist ein selbständiges und unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Breitungen. Dort, im Herzen Deutschlands, befindet sich auch eine modern ausgestattete Produktionsstätte für Leuchtstoffe, Pigmente und Spezialchemikalien. Die seit der Gründung der ehemaligen LWL im Jahre 1948 gesammelten Erfahrungen sind die Basis für stets hochwertige Erzeugnisse. Leuchtstoffwerk Breitungen entschied sich im Mai 2001 für den Einsatz von CASYMIR in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Materialwirtschaft, Produktion, und Workflow- Management. Weitere Schritte der Integration erfolgten im Mai und August 2003 mit dem Einsatz der Module Finanz- und Betriebsbuchhaltung und der Lohnbuchhaltung. Weiterhin wurde im Januar 2004 die Anlagenbuchhaltung in Betrieb genommen.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 60 |
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Klärstrasse 1
4617 Gunzgen
Schweiz
Das Kerngeschäft der Patiswiss AG in Gunzgen ist süss und inspirierend: sie stellen Halbfabrikate im Süsswarenbereich für Gewerbe, Industrie und Gastronomie im In- und Ausland her. Ergänzend dazu handelt Patiswiss mit qualitativ hochwertigen Rohwaren, die von den Kunden zu traumhaften Kreationen weiterverarbeitet werden. Abgerundet wird das Sortiment durch ausgewählte Hauptimporteurprodukte. Mit den sich ständig andernden Anforderungen der Kunden, der Branche und der Produkte hat sich Patiswiss entschieden die ERP-II Lösung CASYMIR einzuführen. Abgebildet wird die komplette Verwaltung mit allen qualitätsrelevanten Bedingungen für die Lebensmittelindustrie. die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Lohn, Auftragsbearbeitung und Spedition, Einkauf und Lager, sowie die komplette Produktion mit Rezepturen, QM und Chargenverwaltung.
Branche | Lebensmittel |
Anzahl der Mitarbeiter | 55 |
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Grosstrowstrasse 1
66740 Saarlouis
Deutschland
Wer Lebensmittel herstellt, muss den gesamten Warenstrom lückenlos nachweisen können - vom Erzeuger bis zum Endverbraucher. Der saarländische Backmischungen-Hersteller Rietmann GmbH hat mit der ERP-II Lösung CASYMIR seine Produktionskette EU-gerecht in den Griff bekommen. Ob Toast oder Sandwich, Fast-Food oder Pizza, Brot oder Brötchen: wo immer man ein schönes Frühstück, einen herzhaften Snack oder ein lecker belegtes Sandwich geniesst - gut möglich, das die Grundstoffe dafür aus dem Saarland stammen. Die Bereiche Warenwirtschaft, Auftrags- und Rechnungswesen, Lagerverwaltung, CRM, Workflow und ToDo Management, Wägesystem-Anbindung, Produktionsplanung und -protokollierung werden seit 2005 mit der ERP-II Lösung CASYMIR abgebildet. In der alten Kapellenmühle in Saarlouis erfand Theodor Rietmann, Bäckermeister und Chemotechniker, 1967 seine ersten Backmischungen. Was bei Null begann, wuchs im Laufe der Zeit zu einem ISO 9001-zertifizierten Familienunternehmen mit über 70 Mitarbeitenden, geführt nun in der zweiten Generation. Rietmann bietet massgeschneiderte Lösungen von der Rheologie (Wissenschaft, die sich mit dem Verformungs- und Fließverhalten von Materie beschäftigt) über Analytik, Produktentwicklung, bis zur Verpackung und zum Verkauf. Die neuen EU-Verordnungen stellen europäische Lebensmittelhersteller vor erhebliche logistische Aufgaben. Rietmann hat die sich daraus ergebenden Konsequenzen mit dem Einsatz der ERP-II-Software CASYMIR elegant gelöst.
Branche | Lebensmittel |
Anzahl der Mitarbeiter | 95 |
Chemische Industrie, Kunststoff-Industrie
Industrie Nord 27
5634 Merenschwand
Schweiz
Als eine der ersten Produktionsanlagen für Masterbatches in Europa produziert die mittelständische Firma GRANULA Farb- und Additiv-Masterbatches für Kunden in Europa, Afrika und Asien. Die 50 jährige Firma mit ihren rund 40 Mitarbeitern hält Ihre Produktionsanlagen in Merenschwand (CH) und in Rudolstadt (Thüringen, D) auf dem neuesten Stand, bei¬spielsweise durch ISO 9001-Zertifizierung im Jahr 2008. Masterbatches so zu konzipieren, dass sie bei aller Vielfalt an Kunststoff¬erzeugissen dem Fertigprodukt jeweils die geforderten Eigen¬schaften „einimpfen“ können, verlangt eine Unmenge an sofort abruf- und umsetzbaren Produktions¬parametern. Granula AG ersetzte ihre IT-Insellösungen durch das ERP-II-System CASYMIR, um den tendenziell kürzeren Bestell- und Lieferintervallen und höheren Kunden¬ansprüchen bezüglich Qualität und Produktdeklaration gerecht zu werden. Willkommener Nebeneffekt: Das ERP-System übernimmt das manuelle Proto¬kollieren der vielen Parameter, berücksichtigt Mengenveränderungen durch Produktionsverluste und deklariert länderspezifisch die Inhaltsstoffe auf der Verpackung.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 25 |
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Werner-von-Siemens-Str. 39
66793 Saarwellingen
Deutschland
Maximale Naturbelassenheit bei höchstem kulinarischen Genuss. Als ökologischer Hersteller von Lebensmitteln zählt D`Angelo Pasta mit diesem Anspruch zu den Anbietern einer Premiumpalette von Pasta-Produkten. Durch eigens entwickelte Fertigungsmethoden - althergebrachte traditionelle Pastaherstellung auf schonende Art in moderne Verfahren zu adaptieren - ist es Ihnen gelungen, in jeder Hinsicht zu überzeugen.Die Bio-Zertifizierungen krönen jährlich die Arbeit und sind gleichzeitig Ansporn. Sie bestätigen in ihrem unserem Leitgedanken, dem großen Respekt vor der Natur und dem Leben. D' Angelo Pastat jetzt alle CASYMIR-Module im Bereich der Produktion, Warenwirtschaft, CRM und Rechnungswesen ein. Großhandelsketten sind über EDI-Schnittstellen abgebildet und erlauben eine schnelle und effiziente Bearbeitung und Information. Mobile Arbeitsgeräte (MDE) sorgen in Lager, Versand und Produktion zur Verhinderung von Fehlern und zur schnellen und informationsreichen Abbildung. Alle Prozesse im Bereich Bio und IFS werden mit der ERP-Lösung casyFood abgebildet.
Branche | Lebensmittel |
Anzahl der Mitarbeiter | 35 |
Chemische Industrie
Seehafenstr. 20
21079 Hamburg
Deutschland
HOBUM Oleochemicals wurde 1959 als Harburger Fettchemie Brinckman & Mergell GmbH gegründet. Als ehemalige Tochtergesellschaft einer Ölmühle und Raffinerie sollten mit diesem Unternehmen neue Absatzwege für Pflanzenöle und -fettsäuren im technischen Sektor erschlossen werden. Bis heute ist unser Unternehmen auf dem Gebiet der Verarbeitung von nachwachsenden Rohstoffen zu sehr speziellen Grund- und Hilfsstoffen für die chemische Industrie tätig. Qualitätsprodukte von HOBUM Oleochemicals bilden die solide Grundlage für die Weiterverarbeitung und den erfolgreichen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen der chemischen Industrie weltweit. Hobum bildet die chargenorientierte Produktion, Warenwirtschaft, Lager und MDE, bis hin zum Rechnungswesen und Controlling integriert mit der ERP-Lösung casyChem ab.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 35 |
Chemische Industrie
Kolpingstraße 4
49835 Wietmarschen
Deutschland
Als weltweit anerkannter Spezialist unterstützen wir unsere Kunden mit einem exklusiven Sortiment an hochwertigen Hygieneprodukten für den Veterinärbereich und die Lebensmittelindustrie. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geflügelmast und -zucht (Legehennen, Hähnchen-/Broilermast), Schweinemast und –zucht, Futtermittel und Lebensmittelproduktion und –verarbeitung. Ewabo bildet die chargenorientierte Produktion, Warenwirtschaft, Lager und MDE, bis hin zum Rechnungswesen und Controlling integriert mit der ERP-Lösung casyChem ab.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 60 |
Chemische Industrie
Im Holzgarten 18
71665 Vaihingen
Deutschland
Die Fritz Häcker GmbH & Co. KG in Vaihingen / Enz ist ein weltweit führendes Unternehmen für Proteinklebstoffe und technische Gelatine. Seit 1965 stellt Fritz Häcker einen Proteinklebstoff unter dem Markennamen „PLAKAL“ her, der exakt auf den Bedarf der maschinellen Buchdeckenfertigung zugeschnitten ist. Für weitere Anwendungen entstanden außerdem die gebrauchsfertigen Klebstoffe PLAKAL Covertack, GELBOND und GELMELT . Diese ergänzen die Gelatinen GELTACK und MATCHTACK. Proteinklebstoffe von Fritz Häcker sind international führend bei der Herstellung von: Buchdecken (Hardcover), Buchrücken, Ordnern, Schmuckschachteln, Brettspielen, Spielbrettern, Verpackungen für Spiele, Displays, Faltschachteln für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie, Bindemittel für Streichholzköpfe. Im Rahmen der Einführung der ERP-Lösung casyChem wurden alle Prozesse integriert von der Finanzbuchhaltung, die komplette Warenwirtschaft ( Einkauf, Verkauf, Spedition und Logistik, CRM) bis hin zur chargenorientierten Produktionsplanung abgebildet.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 30 |
Pharma, Kosmetik, Farben
Ostbahnhofstrasse 15
87437 Kempten
Deutschland
Zubereitungen aus Arzneipflanzen sind komplexe Mehrstoffgemische. Extrakt ist nicht gleich Extrakt - auf das Herstellungs-KnowHow kommt es an. Unter diesem Motto arbeitet Cefak noch heute und blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von pflanzlichen und homöopathischen Arzneimittel sowie Spurenelementen zurück. Im Jahre 1999 entschied Cefak sich für CASYMIR in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Auftragsbearbeitung mit EDI-Anbindung, Materialwirtschaft und Lagerverwaltung mit integrierter Hochregal-Karusselsteuerung, Workflow Management, Aussendienstanbindung für Aussendienst-Mitarbeiter und HomeOffice. Ein Jahr später wurde dann auch die Lohnbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung in Betrieb genommen.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 55 |
Pharma, Kosmetik, Farben
Michelinstraße 10
66424 Homburg
Deutschland
Die Marke Allgäuer Latschenkiefer gehört zur Dr. Theiss Naturwaren GmbH und hat ihren Hauptstandort im saarländischen Homburg. Hier sind 400 Mitarbeiter beschäftigt. Weltweit hat das Unternehmen 20 Tochterfirmen und 1500 Mitarbeiter. Die Produkte werden in mehr als 40 Ländern vertrieben (neben Deutschland z.B. in den USA, der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien, Ukraine, Russland etc.) und in zwei Produktionsstätten in Homburg hergestellt. Alle Produktionsprozesse, Ein- und Verkaufsabwicklung, Versand & Logistik, EDI, CRM und Anbindung des Aussendienstes, Workflow-Management und Lagerverwaltung, QS werden über casyCosmetics abgebildet.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 2500 |
Pharma, Kosmetik, Farben
Schönbronner Str. 64
78664 Eschbronn
Deutschland
Als Teil einer mittelständischen Firmengruppe, zu der auch die bomo trendline Technik GmbH gehört, liegt der Ursprung beim Formen und Werkzeugbau, sowie dem Kunststoffspritzguss. Bereits der Name umschreibt das charakteristische Hauptmerkmal unseres neuen Unternehmens: Permanenter Innovationsgeist für die gesamte Produktpalette des Kosmetikmarktes. Wir bieten neben der Entwicklung und Herstellung von qualitativ hochwertigen Kunststoffverpackungen, auch Produkte und Dienstleistungen für die dekorative und pflegende Kosmetikbranche an. Das umfassende Spektrum beinhaltet nicht allein Tiegel, Flaschen, Tottles, Tuben oder Leerverpackungen für Lippenstifte, Mascara und Co., sondern ein Produktportfolio, das sämtliche Produktbereiche, Anwendungen und Trends auf dem Kosmetikmarkt berücksichtigt und das jedem Kundenwunsch gerecht wird. Bomo Trendline bildet vom Angebot über Auftrag bis hin zur Produktion und Versand alle Bereiche über casyCosmetics ab. Auch der Bereich CRM mit Aussendienst und Rechnungswesen / Controlling werden integriert auf einer Datenbasis integriert. Neben dem Mandanten bomo wird auch die Firma Splendid Cosmetics als Mandant verwaltet.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 25 |
Kunststoff-Industrie
Kanalstrasse 48
3294 Büren a. d. A.
Schweiz
Die Entwicklung und Herstellung von qualitativ hochstehenden Farb-, Additive-Masterbatches und Compounds (Farbkonzentrate und Veredelungsstoffe für Kunststoff) ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz. Dabei entwickeln und fertigen wir individuelle, massgeschneiderte Produkte für den jeweiligen Kunden – immer nach einer eingehenden Bedarfsanalyse und Beratung. Als Schweizer Familienunternehmen bieten wir mit unserem erfahrenen Team grösste Flexibilität im Umsetzen von Kundenwünschen.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 45 |
Kunststoff-Industrie
Gewerbestraße 1
86946 Vilgertshofen
Deutschland
Die Firma HERAPLAST steht seit 20 Jahren für individuelle Lösungen im Bereich der Masterbatches und Compounds. HERAPLAST entwickelt und fertigt Farbmasterbatches sowie anwendungsbezogene Compounds für alle gängigen Thermoplaste wie PE (Polyethylen), PP (Polypropylen), PS (Polystyrol), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), ASA (Acrylester-Styrol-Acrylnitril), SAN (Styrol-Acrylnitril) und PA (Polyamid). Zu der Produktpalette gehören weiterhin Standard-Masterbatches wie Weiß, Schwarz, Additive, Filler, Flammschutz sowie Reinigungsgranulat.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 35 |
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Industriestrasse 39
3362 Niederönz
Schweiz
In dritter Generationen - Über 50 Jahre Erfahrung Bei der Vermicelles Brand AG in Niederönz verarbeitet man seit Jahrzehnten Edelkastanien aus Süditalien, mit eigener Rezeptur zu einem der feinsten Vermicelles der Welt. (Schweizer Kastanien Spezialität). Jedes Jahr im Herbst herrscht in der Niederönzer Marron-pürée-Fabrikation Hochbetrieb Von Ende Juni bis Ende März läuft die Vermicellesproduktion auf Hochtouren, um die ca. 220 Tonnen Edelkastanien zur herbstlichen Süssspeise zu verarbeiten. Vermicelles Brand AG Produkt ist in der ganzen Schweiz bekannt und ist in der ganzen Schweiz renomierte Hotels, Gasthöfe und Restaurationsbetriebe beliefert. Auch Einige Grosshändler, Grosskantinen und Konditoreien / Confiserien, sowie Spitäler, Alters- und Pflegeheime zählen zum geschätzten Kundenkreis.
Branche | Lebensmittel |
Anzahl der Mitarbeiter | 10 |
Pharma, Kosmetik, Farben
Gewerbegebiet Im Farchet, Förchenholzstr. 21
83646 Bad Tölz
Deutschland
Die Werner Schneider GmbH ist ein eigenständiger und dadurch unabhängiger Lohnhersteller für pflegende Kosmetika. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1971 in München von Herrn Werner Schneider. Seit 1990 ist die Werner Schneider GmbH in den neu gebauten Firmengebäuden in Bad Tölz tätig und 2002 um ein zusätzliches Lagergebäude erweitert worden. Die gesamte Produktions- und Lagerfläche beträgt ca. 1200 qm. Die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der mittelständischen Industrie ergibt sich aus der Vielseitigkeit und der Flexibilität unseres Unternehmens. Full-Service von der Beratung und Entwicklung über die Produktion bis hin zur Lagerlogistik von kosmetischen Produkten. Unsere Produktionsgebäude für Entwicklung, Herstellung und Konfektionierung entsprechen den Leitlinien der Kosmetik-GMP. Kosmetik-GMP gerechte Gebäude, Produktions- und Abfüllanlagen, entsprechende Produktionshygiene, hochwertige Rohstoffe sowie die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften durch qualifiziertes Personal gewährleisten qualitativ hochwertige Produkte.
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 15 |
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Nonnenwaldstrasse 20a
82377 Penzberg
Schweiz
Die Rabeler Fruchtchips GmbH bietet als innovatives Unternehmen ein breites Leistungsspektrum. Die Kernkompetenz des seit 1993 familiengeführten, mittelständischen Unternehmens ist die Walzentrocknung verschiedenster, hochwertiger und naturbelassener Frucht- und Gemüsepüree-Zubereitungen ohne Beigabe irgendwelcher Lebensmittel-Zusatzstoffe, sowie die Produktion von Instant-Getreideprodukten – sowohl in konventioneller, wie auch in Bio-Qualität. Alle Produkte werden in Form von Flocken, Granulaten und/oder Pulver angeboten. Neben der Walzentrocknungstechnik verfügen wir über moderne Dragée-, Misch- und Verpackungsanlagen.
Branche | Lebensmittel |
Anzahl der Mitarbeiter | 25 |