Die ERP-Branchenlösung für die Fertigungsindustrie von KUMAVISION ist mit ihrem modularen Aufbau in der Lage, die unternehmens- und branchenspezifischen Anforderungen jedes Industriebetriebs in einem ERP-System abzudecken. KUMAfactory verbindet den Innovationstreiber „Konstruktion“ mit der Fertigungssteuerung und dem Projektmanagement zu einer effizienten und durchgängigen Unternehmenslösung. Ob Maschinen- und Anlagenbau, Geräte- und Apparatebau, Serienfertigung, Zuliefer- oder Auto-motive-Industrie: Die Vorteile einer integrierten ERP-Software verschaffen Unternehmen der Branche einen echten Wettbewerbsvorteil. Die Transparenz steigt: Bei KUMAfactory liegen alle Daten zur Auswertung auf Knopfdruck bereit. So kennen Sie die tatsächlichen Kosten und den genauen Zeitaufwand jedes Arbeitsschrittes. Mit exakten Vorkalkulationen und realistischen Lieferterminen sorgen Sie für belastbare Angebote und hohe Kundenzufriedenheit. Dabei bleiben Sie flexibel und können Kundenwünsche von der Losgrösse 1 bis zur Serie erfüllen. Durchgängige Prozesse: Von der Lead-generierung bis zur Auslieferung, von der Angebotskalkulation bis zur Abrechnung, von der Beschaffung bis zur Produktion – mit KUMAfactory erledigen Sie alles in einem System.
Die Soudronic AG mit rund 600 Mitarbeitern hat ihren Hauptsitz in der Schweiz und weitere Produktionsstandorte in Frankreich, Italien, Deutschland und China. Für die bestehende ERP-Software liefen die Wartungsverträge aus, sodass eine Ablösung anstand. In den letzten Jahren zeigte sich die Notwendigkeit, weitere Anwendungen wie Microsoft Office, Dokumentenmanagement oder Produktdatenmanagement anzubinden bzw. zu integrieren. Zudem überzeugten die Zukunftsfähigkeit von Microsoft Dynamics NAV sowie die Möglichkeit, Anpassungen und Wartungsarbeiten mit der hausei-genen IT durchzuführen. Nach exakter Marktanalyse und Evaluation kristallisierte sich KUMAVISION ERP als ideale Plattform heraus, um die Anforderungen zu erfüllen. Als wesentlichen Vorteil bewerteten die Entscheider bei Soudronic die Möglichkeit, die Abwicklung kundenindividueller Fertigungsaufträge in KUMAVISION komfortabel abzubilden.
Branche | Verarbeitendes Gewerbe / Herstellung von Waren |
Anzahl der Mitarbeiter | 600 |
Firmenprofil:
- Herstellung, Projektierung und Verkauf von Geräten und Anlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie
- Gehört zur motan gruppe
- 320 Mitarbeiter weltweit / 100 User, lokale Datenbank in der Schweiz, Asien, EU
- Zentrale: Isny im Allgäu, weltweit Vertriebs- und Service-Organisationen Aufgabenstellung:
- Lösungsschwerpunkt PPS mit Logistik, Ressourcen- und Kapazitätsplanung sowie Just-in-time Zulieferservice
Entscheidungsgründe:
- Microsoft Dynamics NAV ist international verfügbar
- Hoher Deckungsgrad zum Anforderungsprofil
- Intuitive Bedienbarkeit, dadurch minimiert sich der Schulungsaufwand
- Geringer Administrationsaufwand
- Branchenerfahrung der KUMAVISION
Branche | Verarbeitendes Gewerbe / Herstellung von Waren |
Anzahl der Mitarbeiter | 320 |