Als umfassende Lösung, die ERP, CRM, Office 365, Microsoft Power BI und Azure Services nahtlos kombiniert, ermöglicht Microsoft Dynamics 365 Ihrem Unternehmen Wachstum, Weiterentwicklung und Transformation mit Erkenntnissen und Informationen. Microsoft Dynamics 365 wurde entwickelt, um Ihnen im Zeitalter der digitalen Transformation maximale Flexibilität und Skalierbarkeit zu bieten. Es macht es einfacher denn je, Rollen neu zu definieren, zu skalieren, zu kaufen und das zu implementieren, was Sie wirklich benötigen.
Microsoft Dynamics 365 integriert sich nahtlos in Office 365 und verbindet den Struktur-Workflow von Geschäftsanwendungen mit unstrukturierten Kollaborationen- und Produktivitätsaufgaben. Die Anwendungen sind Cloud-basiert und auf mobilen Geräten mit Offline-Fähigkeiten verfügbar, wobei Innovationen wie Cortana Intelligence, Microsoft PowerApps und Microsoft Flow zum Einsatz kommen.
Referenz Hamilton mit Microsoft Dynamics 365
Hamilton Bonaduz AG hat sich entschieden sämtliche Funktionsbereiche mit Ausnahme des HR im D365 einzuführen. Eine spezielle Herausforderung war die Logistik, da bis dato kein Warehousesystem im Einsatz war, und welche zudem als eigenständiger Dienstleistungsbereich organisiert ist und somit spezielle Zugriffe auf die verschiedenen Mandanten benötigte. Weiter sollten die knapp 40 existierenden Schnittstellen zu den Umsystemen auf ein Minimum reduziert werden.
Branche | Hightech- und Elektronik Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 1200 |
Die Lösung
Wir starteten das Projekt mit AX 2012 R3, nach der Publikation von D365 wurden die Lösungsmöglichkeiten geprüft und die Entscheidung ist zugunsten von D365 «on-premises» gefallen. Die Applikationen werden vollständig inhouse gehostet. Dank leistungsstarker Server mit hohen Single-Thread-Leistungen können die Anforderungen von D365 an die Systemperformance optimal abgedeckt werden. Zudem kann durch die moderne HTML5-Oberfläche auf Einsatz von teuren Remote-Desktop-Lösungen vollständig verzichtet werden. Im Warehouse konnten die Prozesse durch den Einsatz modernster Scanner und einem Hochregallager ausgebaut werden. Externe Lager werden mittels Schnittstellen angebunden.
Branche | Medizinaltechnik |
Anzahl der Mitarbeiter | 500 |
Implementierung von Dynamics 365 in allen Prozessbereichen der Fertigung und Finanzen.
Branche | Medizinaltechnik |
Anzahl der Mitarbeiter | 350 |
Implementierung von Dynamics 365 in allen Prozessbereichen der Fertigung und Finanzen.
Branche | Hightech- und Elektronik Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 150 |