Dynamics 365 Business Central ist eine All-in-One-Unternehmenslösung aus der Cloud, die durch die Vernetzung aller Unternehmensbereiche Prozesse effizient gestaltet und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit der Mitarbeiter unterstützt. Durch die zentrale Datensammlung erhalten Sie zudem einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Kennzahlen, treffen auf dieser belastbaren Datengrundlage wichtige Entscheidungen und behalten dabei stets die Entwicklung Ihres Unternehmens in Blick.
Als Antwort auf diese Herausforderungen setzt KUMAVISION bereits seit über 20 Jahren auf das Konzept Branchensoftware.
Dabei handelt es sich um „veredelte“ ERP-Lösungen, die bereits im Standardfunktionsumfang zahlreiche branchenspezifische Erweiterungen mitbringen: Die Bandbreite reicht dabei von auf die Branche abgestimmten Funktionen und Workflows über vordefinierte Kennzahlen und Reports bis zur Berücksichtigung relevanter Vorschriften und Normen.
ERP-Branchenlösungen stellt KUMAVISION für unterschiedliche Branchen wie Fertigungsindustrie, Gross- und Einzelhandel, Projektdienstleister, Medizintechnik, Elektronikindustrie sowie Gesundheitsmarkt bereit. Allen gemein ist das Grundprinzip, dass Unternehmen damit nicht auf der sprichwörtlichen grünen Wiese starten müssen, sondern ein „Rundum-sorglos-Paket“ erhalten, das auf die jeweilige Branche massgeschneidert ist.
SCHILLER zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vertrieb von medizinischen Geräten für die kardiopulmonale Diagnostik, die Patientenüberwachung sowie die Notfallmedizin. Schiller setzt KUMAmed in der Schweiz, in Deutschland und Österreich ein mit rund 140 Usern.
Branche | Medizinaltechnik |
Anzahl der Mitarbeiter | 900 |
Die Soudronic AG mit rund 600 Mitarbeitern hat ihren Hauptsitz in der Schweiz und weitere Produktionsstandorte in Frankreich, Italien, Deutschland und China. Für die bestehende ERP-Software liefen die Wartungsverträge aus, sodass eine Ablösung anstand. In den letzten Jahren zeigte sich die Notwendigkeit, weitere Anwendungen wie Microsoft Office, Dokumentenmanagement oder Produktdatenmanagement anzubinden bzw. zu integrieren. Zudem überzeugten die Zukunftsfähigkeit von Microsoft Dynamics NAV sowie die Möglichkeit, Anpassungen und Wartungsarbeiten mit der hausei-genen IT durchzuführen. Nach exakter Marktanalyse und Evaluation kristallisierte sich KUMAVISION ERP als ideale Plattform heraus, um die Anforderungen zu erfüllen. Als wesentlichen Vorteil bewerteten die Entscheider bei Soudronic die Möglichkeit, die Abwicklung kundenindividueller Fertigungsaufträge in KUMAVISION komfortabel abzubilden.
Branche | Verarbeitendes Gewerbe / Herstellung von Waren |
Anzahl der Mitarbeiter | 600 |
Firmenprofil:
- Herstellung, Projektierung und Verkauf von Geräten und Anlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie
- Gehört zur motan gruppe
- 320 Mitarbeiter weltweit / 100 User, lokale Datenbank in der Schweiz, Asien, EU
- Zentrale: Isny im Allgäu, weltweit Vertriebs- und Service-Organisationen Aufgabenstellung:
- Lösungsschwerpunkt PPS mit Logistik, Ressourcen- und Kapazitätsplanung sowie Just-in-time Zulieferservice
Entscheidungsgründe:
- Microsoft Dynamics NAV ist international verfügbar
- Hoher Deckungsgrad zum Anforderungsprofil
- Intuitive Bedienbarkeit, dadurch minimiert sich der Schulungsaufwand
- Geringer Administrationsaufwand
- Branchenerfahrung der KUMAVISION
Branche | Verarbeitendes Gewerbe / Herstellung von Waren |
Anzahl der Mitarbeiter | 320 |
Für viele frühgeborene Kinder ist der Start ins Leben schwierig, da Organe oftmals noch nicht vollständig ausgereift sind. Eine permanente Überwachung ist hier lebensnotwendig. So ist die Sauerstoffsättigung im Blut ein wichtiger Wert zur Beurteilung der Lungenfunktion. Die innovativen Produkte der Schweizer SenTec AG ermöglichen eine einfache Überwachung der Sauerstoffversorgung im Blut mittels Sensoren-technik. Das ist schmerzfrei für die Patienten und eine wesentliche Arbeitserleichterung für das Klinikpersonal. Der Markt ist allerdings gekennzeichnet durch einen harten Wettbewerb, getrieben von einem schnellen Technologie-wandel. Um hier die eigene Position halten und ausbauen zu können, setzt SenTec im ERP-Bereich auf die KUMAVI-SION und deren auf Microsoft Dynamics NAV basierende Branchenlösung für die Medizintechnik.
Branche | Gesundheits- und Sozialwesen |
Anzahl der Mitarbeiter | 70 |
In Deutschland ist ResMed neben dem klassischen Händlergeschäft auch mit einem Homecare-Unternehmen vertreten. Das Unternehmen steht unter anderem im direkten Kontakt zu Patienten und rechnet die Leistungen größtenteils mit den Krankenkassen ab. Deshalb waren sich die Verantwortlichen des Homecare-Unternehmens von ResMed schnell im Klaren darüber, dass neben der konzernweit eingesetzten Software von Oracle eine branchenspezifische Lösung benötigt wird, deren Inhalte und Weiterentwicklung sich sehr stark an den Änderungen des deutschen Gesundheitsmarktes orientiert. Nach einer sorgfältigen Auswahlphase entschieden sie sich für KUMAVISION auf Basis von Microsoft Dynamics NAV.
Branche | Medizinaltechnik |
Anzahl der Mitarbeiter | 400 |
Für immer mehr Handelsunternehmen wird das Vermietgeschäft zu einem zweiten Stand-bein. Die KUMAVISION entwickelte daher in Zusammenarbeit mit dem Pilotkunden Kraemer Baumaschinen ein Modul für die KUMAVISION Branchensoftware für den Grosshandel, das leistungsstarke Funktionen für das Mietgeschäft bereitstellt und gleichzeitig eine nahtlose Integration in das ERP-System ermöglicht.
Branche | Handel |
Anzahl der Mitarbeiter | 43 |
Beratung, operatives Produktdatenmanagement und Virtual Engineering: Daimler Protics unterstützt als interner Dienstleister alle Daimler IT- und Fachbereiche im Product Lifecyle Management. Um den Einsatz von externen Dienstleistern und den Datenaustausch mit der Konzernzentrale zu vereinfachen, setzt das Daimler-Tochterunternehmen erfolgreich auf die KUMAVISION Branchensoftware für Projektdienstleister.
Branche | Dienstleistungen |
Anzahl der Mitarbeiter | 500 |
Die Fichtner Gruppe ist global aufgestellt und organisatorisch sowie örtlich in mehrere Gesellschaften gegliedert: Im Stammhaus in Stuttgart laufen alle EngineeringAktivitäten gebündelt ab. Zudem gibt es Landesgesellschaften für die weltweiten Märkte, Fachgesellschaften für spezielle EngineeringThemen und Gesellschaften, die Querschnittsaufgaben abdecken. Alle diese Gesellschaften eint ihre Arbeitsweise. „Wir sind eine Projektcompany und haben in allen Bereichen ein ähnliches Projektgeschäft“, erklärt Michael Wilfer, Vorstandsvorsitzender der Fichtner IT Consulting AG. In Deutschland setzt die Gruppe dafür bereits seit Jahren die speziell für Projektdienstleister konzipierte ERPLösung KUMAproject auf Basis von Dynamics NAV ein, an dessen Entwicklung Fichtner als Kunde der ersten Stunde mitgewirkt hat.
Branche | Dienstleistungen |
Anzahl der Mitarbeiter | 1600 |