Microsoft Dynamics 365 Plattform
Die Microsoft Dynamics 365 Plattform steht für Unternehmen die eine moderne, flexible und zukunftsfähige Business Plattform benötigen. Eine Plattform welche mit dem Kunden wächst und sich schnell auf eine neue Wettbewerbssituation einstellt.
Der Vorteil der Dynamics 365 Plattform liegt darin, dass alle App's (ERP, CRM, Marketing, Customer- und Field Service) auf zentralen Stammdaten zugreifen und somit die Pflege und Verwaltung klar vereinfacht ist und keine Medienbrüche mehr vorhanden sind. Analoges gilt für die Bewegungsdaten (Transaktionen) welche für die Analyse/Reporting (Power BI) auf saubere, einheitliche und verlässlich Daten angewiesen ist.
Weiter bietet die Ambit Group ein Eco-System, mit welchem sämtliche Business Prozesse (Lead2Cash) eines Unternehmens abgebildet werden können. Lösungen, die über viele Jahre erprobt sind und über Standard-Schnittstellen zu Dynamics 365 verfügen. Partner mit welchen die Ambit Group über viele Jahre erfolgreich zusammen arbeitet. Auf Wunsch übernimmt die Ambit Group auch die Funktion als GU (Generalunternehmer)
Mehr Informationen zum Microsoft ECO-System finden Sie unter: https://ambit-group.com/produkte-und-loesungen/microsoft-dynamics-365
Unternehmen setzen bereits heute eine Vielzahl von Microsoft-Produkten (z.B. Office365, Teams, Azure Cloud, SharePoint, usw.) ein. Dynamics 365 integriert sich somit perfekt in das vorhandene Unternehmensportfolio. Verfolgt das Unternehmen eine Microsoft-Strategie, fügt sich Dynamics 365 nahtlos in diese Strategie ein.
In der Software Subscription von Dynamics 365 sind sämtliche Kosten für die Software, Releases der Software Applikation/Cloud Plattform, Infrastruktur und Betrieb beinhaltet.
Die Vorzüge des Cloud-Modells beinhalten ein „Komfort Paket “:
- Keine Investitionen in die eigene Infrastruktur (Server, Storage, Backup, usw.) notwendig
- Keine Aufwände in die Installation von Software auf den Arbeitsstationen / Clients
- Durch Microsoft sichergestellter Backup/Restore, Periodizität: alle 5 Minuten
- Keine klassischen Software Updates für Plattform und Dynamics 365 durch Microsoft gewährleistet (keine klassischen Migrationsprojekte mehr)
- Cyber Security Center von Microsoft: über 3’500 Microsoft Experten arbeiten gemeinsam für die globale Cybersicherheit und für Sie
- Keine eigene Systemverwaltung nötig, somit kein System-Administrator nötig
- Keine Wartungskosten für die Infrastruktur
- Georedundante und eigene Instanz in einem Azur-Cloud-Zentrum in Europa/Schweiz
One Version
Durch die One-Version Strategie arbeiten Sie immer mit der neusten und aktuellen Version von Dynamics 365. Somit gehören die klassischen Migrationen der Vergangenheit an. Dies für zu einer massiven Reduktion des Betriebsaufwandes und Systemunterhalts was zu einem tiefen Total Cost of Ownership für den Betrieb von Dynamics 365.
Microsoft, führend in der Technologie
Microsoft als Hersteller von Dynamics 365 gehört zu den führenden und innovativsten Technologie Hersteller. Nutzen Sie ihre Change mit der Microsoft Plattform intelligenter, anpassungsfähiger Dynamics 365-Geschäftsanwendungen für Ihre Innovationen. Aufbauend auf der Azure Cloud Plattform und eng in Office 365, Power BI und Microsoft Power Plattform integriert, bietet Dynamics 365 sichere, erweiterbare Geschäftslösungen, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen. Kontinuierliche Transformation, halten Sie Ihr Unternehmen und die sich schnell ändernden Geschäftsprozesse mit KI-gestützten Insights wettbewerbsfähig.
Almatec AG
INNOVATIVE GEHÄUSESYSTEME: DER BESTE SCHUTZ FÜR IHRE TECHNIK.
Ihre technischen Anlagen sind wertvoll und empfindlich. Ob draussen oder drinnen, ob Standard oder Spezialanforderungen: Gehäuse-Lösungen von Almatec sorgen für Sicherheit und höchste Verfügbarkeit.
Kompetent. Verlässlich. Servicestark.
Projekteckwerte:
Länder: Schweiz / Deutschland
- Produktgenerator
- Mobiles Warehouse
- Business Intelligence
- BDE/PZE
- Lohn
- Dynamics 365 Sales (CRM)
- ECM Suite Kreditoren-WF
- Webshop eSales (OXID)
Mehr Informationen über die Projektumsetzung erfahren Sie unter https://ambit-group.com/news/dynamics-ax-2012-als-zentrale-erp-datenplattform-bei-almatec-ag
Branche | Maschinen- und Apparatebau |
Anzahl der Mitarbeiter | 150 |
Die Hammer Genossenschaft steht für hochwertige Schweizer Metallbaulösungen mit hohem Nutzen für professionelle und private Anwendungen.
Basis:
- Dynamics 365 SCM - Finance
- Dynamics 365 Sales (CRM)
- Power BI
Projekteckwerte:
- Länder: Schweiz / Deutschland
- Intercompany, neun Mandanten
- Max. Stückliste
- Projektrechnung, Projektcontrolling
- Verlängerte Werkbank
- BDE-Datafox
- Integration Logical
- Lohn
- Migration von Dynamics NAV nach Dynamics 365 SCM - Finance
- Dynamics 365 Sales (CRM)
Branche | Maschinen- und Apparatebau |
Anzahl der Mitarbeiter | 200 |
Die Grills von OUTDOORCHEF werden durchgehend von innovativen Schweizer Ingenieuren designt und entwickelt. OUTDOORCHEF steht mit Leidenschaft dafür ein, das Grillen zu einem entspannten, abwechslungsreichen Erlebnis zu machen, das Menschen zusammenführt und ihnen eine genussvolle Zeit beschert.
Basis:
- Dynamics 365 SCM - Finance
- Power BI
Projekteckdaten:
- Länder: Schweiz, Deutschland, Österreich und Niederlande
- Einführung Dynamics 365 in allen Ländergesellschaften
- Intercompany unter den Ländergesellschaften
- EDI-Anbindung mit Retail Grosskunden
- EDI-Anbindung mit Logistikpartner mit SSCC
- Assemblierung von Set’s
- Seriennummer Verwaltung
- CH mit Warehouse, andere Länder über Warehouse DE via Logistiker
- Anbindung Webshop
- Microsoft PowerBI
Branche | Handel |
Anzahl der Mitarbeiter | 140 |
paragon nimmt eine aktive Rolle in der Entwicklung neuartiger Produkte ein. Dabei geht es um Lösungen für den Fahrzeuginnenraum und höherwertige Systeme, an die noch niemand gedacht hat. Im Blickpunkt steht stets der unmittelbare Nutzen für die Fahrzeuginsassen und Autokäufer.
Basis:
Basis:
- Dynamics AX 2012 R3
Projekteckwerte:
- Länder: Deutschland (vier Unternehmen, sechs Standorte) USA und China
- Einführung Standard Dynamics
- Fünf verschiedene Geschäftsprozesse mit einem gesamtheitlichen AX Corporate-Template
- Einführung/Anbindung VDA-Lösung ATOS
- Kunden sind die zehn bekannten Autohersteller
- Automotive Reports Anforderungen
- Ablösung verschiedener ERP-Systeme, Reduktion von Schnittstellen
Branche | Automobil Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 550 |
Richard AG
Die Richard AG, der Schweizer Spezialist für Pantographen (Stromabnehmer), Hauptschalter, Isolatoren und vielen weiteren Bestandteilen von modernen Triebfahrzeugen.
Basis:
- Dynamics 365 SCM - Finance
- Power BI
Projekteckdaten:
- Länder: Schweiz
- Einführung Dynamics 365
- Produktion und Montage
- Verlängerte Werkbank
- Projektrechnung
- Chargen- und Serien-Nummer
- Qualitätsmanagement TQCM
Mehr Informationen zu Richard AG finden Sie unter https://ambit-group.com/news/richard-ag-murgenthal-microsoft-dynamics-365-cloud
Branche | Maschinen- und Apparatebau |
Anzahl der Mitarbeiter | 120 |
Songwon International AG
Songwon Industrial Co., Ltd. ist der führende Produzent und Anbieter von Additiven in der Kunststoffbranche. Songwon produziert vorwiegend in der Hauptproduktion in Südkorea und beliefert ihre Niederlassungen in diversen Ländern.
Basis:
- Dynamics 365 SCM - Finance
- Dynamics 365 Sales (CRM)
- Power BI
Projekteckerte:
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 600 |
BS Automation GmbH
BBS Automation gehört zu den führenden Anbietern automatisierter Montage- und Testsysteme für Industriekunden aus der ganzen Welt. Sie entwickeln und liefern qualitativ hochwertige und massgeschneiderte Automatisierungslösungen für komplette Produktionsprozesse. Dazu bieten sie einen umfassenden Service rund um die Automatisierung. Die Maschinen sind zukunftsweisend aufgesetzt und ready for industry 4.0. BBS Automation ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in München und weiteren Standorten in Deutschland, Italien, Slowakei, Polen, USA, China sowie Malaysia.
BBS Automation prodziert Anlangen für die Branchen Mobilität, Medizinaltechnik, Konsumgüter, Elektronik, Energiespeicher, erneuerbare Energie, und optische Industrie.
BBS Automation nutzt Dynamics 365 als Plattform. In ersten Schritt liegt der Fokus auf der Abbildung der Geschäftsprozesse mit Dynamics 365 SCM - Finance. Die wichtigsten Projektinhalte:
Neueinführung des ERP-Systems auf Microsoft Dynamics 365 SCM-Finance
Validierung kundenspezifischer Entwicklungen im Anlagenbau (wie z.B. wachsende Stücklisten) und Realisierung neuer Lösungsansätze auf Microsoft Dynamics 365 SCM-Finance
Einführung Projekt-Management für die Abbildung der Anlagen (Projekt- und Produktionskosten)
Validierung individueller Anforderungen von BBS Automation Tochtergesellschaften aus dem bisherigen ERP-Drittsystem heraus, überprüfen mit Standard von Dynamics 365 SCM-Finance und wo möglich, in Komfortstufen kundenspezifisch für BBS Automation entwickelt.
Anbindung CAD System an Dynamics 365 für den Austausch der Stammdaten und anlegen von Stücklisten
Mehr Information zu BBS Automation finden Sie unter https://ambit-group.com/news/bbs-automation-setzt-auf-dynamics-365-scm-finance
Branche | Maschinen- und Apparatebau |
Anzahl der Mitarbeiter | 1200 |
GWF MessSysteme AG
GWF ist ein Schweizer Familienunternehmen mit über 200 Mitarbeitenden und einer 120-jährigen Erfolgsgeschichte (2019). Wir sind in der Schweiz führende Unternehmen für die Messung und Verbrauchsdatenerfassung von Gas, Wasser, Strom und Wärme und bieten Systemlösungen an.
Eckwerte Projekt:
- Produktion
- Seriennummer
- Zertifikate
- Individuelle Labeling der Produkte (Gravuren)
- Produktkonfigurator
- Mobil Scanner Warehouse
- Intelligent Order Management (Maschine Learining)
- Finanzen / Kostenrechnung
- Dynamics 365 Customer- / Field Service
- Dynamics 365 Sales (CRM) Internationale Verkaufsorganisation
- ECM Suite ELO Kreditoren-WF
- Formulare mit Docentric
- Reporting mit Power BI
Mehr Information über das Projekt mit Dynamics 365 sehen Sie im Refernz-Video GWF (https://youtu.be/ZJMxCMQeEFM).
Branche | Maschinen- und Apparatebau |
Anzahl der Mitarbeiter | 230 |
KUBO Tech AG
KUBO Tech nutzt seit vielen Jahren die Business Lösung Dynamics. Mit der Migration nach Dynamics 365 hat die KUBO Tech erkannt, dass Dynamics mehr als eine ERP-Lösung ist, das Dynamics 365 eine Plattform ist. Gemeinsam mit der Ambit Group, hat die KUBO Tech mit der Plattform Dynamics 365 die Gesamtlösung für die KUBO Tech (Schweiz und Österreich) realisiert.
Eckwerte der Dynamics 365 Plattform:
- IC mit zwei Mandanten
- Produktkategorie und Attribut-Management
- Produktion mit graf. Planung
- Produktion aus Mischform von Diskret und Prozess
- Handel mit Online Webshop (eSales OXID)
- Materialwirtschaft
- Eigner Werkzeugbau mit Werkzugverwaltung (inkl. Leitstand)
- Anbindung 12 Kardex-Tower (Paternoster)
- Anbindung Post / Logistik
- EDI Anbindung (CH/AT)
- Etikettendruck mit Docentric
- Schnittstellen zu Gruppen-Reporting Diploma PLC
- ECM ELO-Suite Kreditoren-WF
- Reporting mit Power BI
Mehr Informationen über das Projekt bei der KUBO Tech finden Sie unter https://ambit-group.com/news/kubo-leidenschaft-fuers-detail-microsoft-dynamics-365.
Branche | Kunststoffindustrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 130 |
Industrielack AG (ILAG)
Die Produkte der ILAG kommen zum Einsatz wenn es um die Entwicklung und Produktion von High-Performance- und Antihaft-Beschichtungen geht. Die Produkte der ILAG finden in folgenden Bereichen Anwendung:
- Kochgeschirr
- Backformen
- Haushaltsgegenstände, Küchenhelfer und Elektrogeräte
- Verarbeitende Industrie
- Transport und Verkehr
- Diverse Industriebereiche
Als eines der führenden Unternehmen unserer Branche – die Nummer 2 in Europa und Nummer 4 weltweit – ist die Industrielack AG mit mehr als 100 Mitarbeitenden an Standorten rund um den Globus für ihre Kunden da
Projekteckwerte:
Dynamics 365 SCM - Finance ist bei der ILAG als klassische Prozessfertigung im Einsatz. So werden die Materialen (Pulver, Farbpigmente, usw.) abgebildet in einer Rezeptur produziert. Klassische Themen wie Restmengenverwaltung in Gebinden.
Die Verwaltung von Gefahren- und Inhaltsstoffen erfolgt in Chemdox, welches an Dynamics 365 SCM - Finance angebunden ist. So wird in Chemdox die Einstufung, Klassifizierung und Zuordnung von Chemikalien und Gefahrenstoffe vorgenommen sowie die entsprechenden Dokumente (z.B. Sicherheitsdatenblätter. Gefahrenstoffverzeichnise, …) erzeugt und verwaltet. Klassifizierung nach Vorschriften für die verschiedenen Transportträger, basierend auf den UN-Modellvorschriften.
Alleinstellungsmerkmal:
- Anbindung Chemdox (Abbildung Chemikalien- und Transportrechts)
- Mehrdimensionale Lieferantenbewertung
- Verwaltung Rezepturen
- Gebindeverwaltung inkl. Restmengen
- Lageranbindung inkl. Silo
- Anbindung Zolllösung
- Docentric für Formulardesgin ILAG
- Intercompany
Branche | Chemie Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 150 |
WEY Group AG
Mit der Implementierung der Dynamics 365 Plattform hat sich die Prozess-Effizienz massiv verbessert. WEY Group provitiert mit Dynamics 365 von einer besseren Geschäftsprozess-Analysemöglichkeiten sowie eine höhere Kundenzufriedenheit in der Betreuung. Die erfolgreiche Einführung ist ein Meilenstein und ermöglicht der WEY Technology AG, ihre IT-Landschaft künftig sukzessive auf der Plattform auszubauen und die Vorteile der kontinuierlichen Weiterentwicklung zu nutzen.
Schwerpunkte der Projektumsetzung und Resultate:
Die WEY Group AG hat bei Umstellung auf Dynamics 365 ihre Organisation in zwei Geschäftsbereiche umgestellt: eine Produktionsgesellschaft und eine Vertriebsgesellschaft. So können sie ihre jeweiligen Geschäftsprozesse besser abbilden und optimieren.
Das skalierbare System von Dynamics 365 bietet die Möglichkeit, das Geschäft der WEY Technology AG (mehrere Gesellschaften) auf internationaler Ebene auszubauen.
Projekte können nun dank Einführung von Dynamics 365 SCM – Finance besser gemanagt werden. Im Projektmanagement können sie jetzt unter anderem auf die Einführung einer projektbezogenen DB-Betrachtung, Präsenz- und Projektzeiterfassung sowie auf den Import von Projekten aus bestehender Berechnungsgrundlage zurückgreifen.
Der Produktionsprozess wurde mithilfe von Dynamics 365 SCM – Finance optimiert. Dazu gehörte unter anderem der Ersatz von WEYParts (Produktdatenbank) und die Ressourcenplanung. Durch die saubere Vor- und Nachkalkulation anhand von Stücklisten und Arbeitsplänen kann so effizienter gearbeitet werden.
Die Integration von Dynamics 365 Customer und Dynamics 365 Field Service ermöglicht eine nahtlose Abwicklung von Montage- und Service-Tätigkeiten. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, Aufwände aus dem Service direkt auf das jeweilige Projekt zurückzumelden.
Die Schnittstelle zwischen dem ERP und dem heutigen CAD-System garantiert den Austausch von Daten und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit.
Arbeitszeiten sollen künftig von internen Terminals bis hin zur Dynamics 365 Field Service App erfasst werden und bieten damit umfassende Möglichkeiten für die Erfassung und Steuerung von Arbeitszeiten.
Erfahren Sie mehr über das Projekt WEY Group unter https://ambit-group.com/news/wey-group-nutzt-plattform-dynamics-365.
Branche | Hightech- und Elektronik Industrie |
Anzahl der Mitarbeiter | 180 |
libs
Wir befähigen und entwickeln unsere Berufslernenden (1'000 Lernende, in 19 Berufen) zu «Lebensunternehmern» und sichern damit unseren Mitgliedern den besten Nachwuchs an Fachkräften. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind die besten und gefragtesten Berufsleute auf dem Schweizer Arbeitsmarkt.
Projekteckwerte:
- Digitalisierung der Ausbildunglehrgänge (19 Berufsbilder)
- Digitale Rekrutierung von Lehrenden (Digitale HRM und eAkte)
- Durchführen und erfassen von Qualifikationsgespräche und Förderungsmassnahmen
- Durchführung von Kurse, Schnupperlehren
- Abrechnung von Lohn, Sozialversicherung und Quellensteuer
- Auftragsbearbeitung
- Materialbearbeitung
- Finanz- und Anlagebuchhaltung
- Grafische Einsatzplanung von über 1’000 Lernenden
- Leistungsverrechnung von internen und externen Leistungen (Ausbildungspartner)
- Formulargestaltung mit Elektronic Reporting
- Reporting mit Microsoft Power BI
Weitere Informationen zur Projektumsetzung libs, finden Sie unter: https://ambit-group.com/news/einfuehrung-d365-finance-bei-libs-industrielle-berufslehren-schweiz
Branche | Bildung und Erziehung |
Anzahl der Mitarbeiter | 1200 |
WIKA Group
Internationales Projekt zur Konsolidierung der Software-Landschaft (Niederlassungen) und zum Aufbau eines corporate Controllings. Rund 42 Länder mit Dynamics 365 bedient: - 2004 bis 2008 rund 20 kleinere Länder - 2008 bis 2010 den Hauptsitz mit alleine 1300 Usern - ab 2011 weiter Länder wie Brasilien, Russland, Australien, Korea, etc. Nahezu allen Funktionalitäten vom Dynamics AX im Einsatz. Ebenso Verwaltung von 10'000 Mitarbeitern im HRM. Mehrere Länder haben bereits Migrationen erfahren. Vorbereitung der sog. Baseline (Template) auf Dynamics 365 i.A. Architektur: 3 Kontinental-Hub-Strategie. Change-Management mit einem Template (Baseline genannt) und einer Rollout-Strategie.
Aktuell arbeiten über 3'200 Mitarbeiter mit Dynamics 365 SCM - Finance
Aktuell: Einführung Dynamics 365 Sales und Marketing
Branche | Maschinen- und Apparatebau |
Anzahl der Mitarbeiter | 10000 |
Otto Fischer AG
Otto Fischer ist ein führendes Grosshandelsunternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Sitz in Zürich West. Otto Fischer zeichnet sich durch eine hohe Lagerverfügbarkeit und schnelle Lieferung der Bestellung aus.
Otto Fischer setzt konsequent auf die Dynamics 365 Plattform. Basierend auf der Dynamics 365 Plattform hat die Ambit Group die Gesamtlösung für die Otto Fischer aufgebaut. Ausnahmslos werden sämtliche Stammdaten von Dynamics 365 verwaltet und den Drittapplikationen wie eCommerce, PIM, EDI, usw. zur Verfügung gestellt. Somit wird gewährleistet, dass keine redundante Datenerfassung stattfindet und alle Sub-Systeme im einheitlichen Daten arbeiten.
Otto Fischer verarbeitet innerhalb von 3Std. ca. 3'500 Aufträge. Bestellungen welche bis 18:00 eintreffen, sind bis um 06:00 bei Kunden vor Ort ausgeliefert.
Projekteckwerte:
- Verarbeitung von über 4'000 Bestellungen pro Tag
- Warehouse mit Mobile Scanner (Cluster Picking)
- Auto. Berechnung der Packmittel
- EDI 750’000 Transaktionen pro Jahr mit 46 Partnern
- Konsignationslager (Lieferanten)
- Cross Docking
- OXID Webshop mit Konfigurator
- PIM mit Perfion
- Produktion wie kundenspezifische Sonnerie / Graveuren / usw.
- Disposition und Routenplanung von über 50 Fahrzeugen
- Offline DriverAPP
- Anbindung an div. OCI-Portale, Kataloge z.B. LDAS
- Docentric
- Business Intelligence mit Power BI
- Besuchrapport
Branche | Handel |
Anzahl der Mitarbeiter | 350 |
MTS Metallbaubeschläge AG
Seit 1968 steht die MTS als Dienstleistungs- und Handelsunternehmen für den Metallbau, Stahlbau, Glasbau und die metallverarbeitende Industrie tätig. Geschätzt wird unsere Fachkenntnisse im Innen- und Aussendienst, sowie die grosse Lieferbereitschaft verbunden mit dem prompten Lieferservice beschert.
Um unsere Kundschaft vor Ort beraten und bedienen zu können, haben wir ab 1984 fünf Filialen eröffnet.
Projekteckwerte:
Projekteigenschaften
Branche | Handel |
Anzahl der Mitarbeiter | 110 |