Bei der ERP-Auswahl überzeugt SIVAS.ERP vor allem durch das integrierte technische Ordnungssystem (TOS) das u.a. dazu dient, die Teilevielfalt durch eine logische Produktstruktur (variable Merkmalleisten) zu reduzieren. SIVAS.ERP umfasst ausschließlich Module bzw. Prozesse, die in der Einzel- und Variantenfertigung benötigt werden. Unternehmen, die sich für SIVAS.ERP entscheiden, können diese Prozesse direkt übernehmen oder spezifisch anpassen. Die herausragende Branchenspezifizierung von SIVAS.ERP macht in den meisten Fällen nur geringfügige Anpassungen notwendig.
Das Alleinstellungsmerkmal von SIVAS.ERP besteht darin, dass das System die grundlegenden Anforderungen von Einzel- und Variantenfertigern direkt in den Basismodulen umsetzt. Die gängigen ERP-Funktionen werden unter anderem ergänzt durch Workflow-Management, DMS, CRM/Vertrieb, Variantenkonfigurator, Kalkulation, technische und kaufmännische Auftragsbearbeitung, BDE/PZE, Projektmanagement, Grob-/Feinplanung, Materialwirtschaft und Logistik, Langläufermanagement, Änderungswesen, Reklamationswesen/QS, Liquiditäts-planung und Analysetools.
Mit SIVAS.ERP unterstützen wir unsere Kunden – vorwiegend mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Varianten- und Einzelfertigung – dabei, ihre IT-Umgebung zukunftsorientiert zu gestalten. Dank generischer offener Schnittstellen bietet SIVAS.ERP die perfekte Basis für den erfolgreichen Einsatz von KI, IoT und Big Data. Als vollständiges ERP-System bringt SIVAS.ERP alle technischen, kaufmännischen, produktionsbezogenen und logistischen Daten zusammen und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Anbindung an verschiedene Services und Fremdsysteme.